Die Gestaltung von Operationssälen lag bisher in der Hand von Medizintechnik und Ingenieuren. Wandgestaltung aus innenarchitektonischer Sicht war gar kein Thema. Da die Wirksamkeit der…
Abschied nehmen im Seniorenheim, auf der Palliativstation oder im Hospiz – Rituale in der Gemeinschaft Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er Spuren – in den…
Was heißt denn eigentlich Orientierung? Wie funktioniert das? Für mich taucht dieses Thema gerade wieder im Themenbereich Healing Design auf: Wo wissenschaftlich festgestellt wurde, wie…
Was bedeutet Biophilic Design? Und warum ist das ein Trend? Wie Innenarchitektur mit Naturbezug Räume schafft, die positiv auf uns wirken – und warum das…
Bilderauswahl für den öffentlichen Bereich: ob Krankenhaus, Arztpraxis, Seniorenheim oder auch für mich zu Hause. Wie ich die richtigen Bilder auswähle, erkläre ich hier in…
Unsere Umgebung wirkt ständig auf uns ein – bewusst und zum größten Teil unbewusst. Ob Farben, Materialien, Licht oder Raumaufteilung: All das formt unser Denken,…
Mein Spezialgebiet der Innenarchitektur ist Healing Design. Und das ist besonders bei meiner Arbeit für Krankenhäuser gefragt. Lernen Sie die Herausforderungen und Lösungen bei der…
Eine wachsende Sammlung zu den Themen Innenarchitektur, Healing Design und zur Wirksamkeit von Raumgestaltung Ich lese viel. Schnell. Und manchmal so tief versunken, dass ich…
In diesem Artikel erkläre ich den Begriff Healing Design, stelle die Bedeutung in der heutigen Zeit dar, erkläre, von welcher Grundannahme man ausgeht, beschreibe die…
„In einer Welt, die laut, schnell und überreizt ist, sind gut gestaltete Räume kein Luxus – sie sind Überlebensstrategie. Innenarchitektur ist heute kein ästhetisches Extra…
Dieser Artikel erklärt, was Innenarchitektur ausmacht und warum sie ein entschiedener Faktor für die Qualität unserer gebauten Umgebung ist. Von sachlichen Fakten des Berufsfeldes, über…
Methoden der Raumgestaltung: Feng Shui, Wohnpsychologie, Healing Design & Innnearchitekur. Welche Methode ist richtig für mich.
Das Glossar der Raumgestaltung mit den wichtigsten Fachbegriffen der Innenarchitektur. Die Fachrichtung spricht eine ganz eigene Sprache – voller Fachbegriffe, Wirkungszusammenhänge und kreativer Konzepte. In…
Eigentlich total klar – aber wann ist Dir das zuletzt bewußt gewesen? Ich bin gerade in Stockholm und habe in den letzten Tagen viel zum…
Bilderkonzepte für den Healthcare Bereich, sind Teil der Raumgestaltung, dass ist allgemein akzeptiert und muss gar nicht diskutiert werden. Wie wichtig es allerdings ist, sich…
Kunst im Krankenhaus: Warum geben wir Geld für etwas aus, das scheinbar keine medizinischen Vorteile bringt? In der Krankenhauswelt, in der jedes Budget sorgfältig geplant…
„Die Farbe gefällt mir nicht!“ Diese Aussage ist nicht relevant und die private Meinung ist nicht gefragt, wenn es um eine Farbgestaltung im öffentlichen Raum…
Die Einrichtung von Palliativstationen in der stationären Krankenversorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Wandel der familiären Strukturen bedingt, dass eine Versorgung und Betreuung von…
Welche Farbe ist die Richtige? Diese Frage stellt sich in allen möglichen Lebenssituationen und zu fast allen Themen, denen wir begegnen. Diese Situationen ist bekannt?…
In diesem Artikel erzähle ich Dir, was ich in einem Krankenhaus erlebt habe – ein Selbsterfahrungsbericht. Wie es sich anfühlt, von einer Raumwirkung bedroht zu…
In diesem Artikel erkläre ich, was hinter dem Begriff Healing Design steckt, was die Forschung dazu sagt und was Sie als Therapeut berücksichtigen sollten, damit…