Was heißt das denn eigentlich – bewirken? Copilot sagt dazu: „Den Wunsch oder die Absicht haben, eine Veränderung herbeizuführen oder Einfluss zu nehmen.“
Das, was ich als Innenarchitektin bewirken will, ist mir klar, denn damit habe ich mich sehr intensiv beschäftigt. Im zweiten Teil möchte ich den Fokus auf mich selbst richten. Ich möchte gerne etwas für mich selbst bewirken. Und ich bin überzeugt davon, dass ich dadurch erst in der Lage bin, bei anderen etwas zu bewirken. Für mich und durch mich.
Was ich als Innenarchitektin bewirken will.
Das ist mir klar, davon habe ich eine Vorstellung und das lebe ich auch schon. Interessanterweise kommt ja in der Beschreibung meines Arbeitsinhaltes das Wort Wirksamkeit schon vor. Ich beschäftige mich mit der Wirksamkeit von Raumgestaltung. Was ich damit erreichen möchte, habe ich auch schon für mich vor langer Zeit erarbeitet und formuliert: Ich möchte Dich dabei unterstützen mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfolg in Deinem Leben zu finden und zu implementieren, und zwar mit Handwerkszeug und dem Wissen der Innenarchitektur.
Kurz zusammengefasst bedeutet das:
- Wir halten uns durchschnittlich zu 90 % am Tag in umbauten Räumen auf.
- Diese Räume haben eine Wirkung auf uns.
- Diese Wirkung ist zum größten Teil unbewusst und berührt unsere Psyche, tiefgreifend.
- Dieser Einfluss auf uns ist wissenschaftlich erforscht und erwiesen.
- Die Raumgestaltung nimmt Einfluss darauf, wie wir uns fühlen, wie wir uns verhalten und wie wir agieren.
Nutzen wir doch dieses Wissen! Wir gestalten die Räume so, dass sie gut für uns sind und uns guttun. Eigentlich ganz einfach. Nutze die Wirksamkeit der Raumgestaltung.
Das genau ist das, was ich als Innenarchitektin bewirken möchte: möglichst vielen Menschen über die Raumgestaltung etwas Gutes zu tun. Eine Atmosphäre in Räumen zu schaffen, die auf den Menschen, seine Bedürfnisse und seine Aufgaben optimal abgestimmt und förderlich ist. Das gilt für den privaten Bereich, Arbeitsumgebungen, für soziale Einrichtungen wie Altenheime, Wohnheime und ganz besonders für den Gesundheitsbereich wie Praxen, Krankenhäuser und Rehakliniken. Hier ist das Keyword: Healing Design. Die Raumgestaltung unterstützt und fördert den Heilungsprozess, und auch das ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Ich habe Innenarchitektur studiert und arbeite als selbstständige Innenarchitektin und sammle seit über 20 Jahren Erfahrung zu diesem speziellen Themenbereich. Mein Wissen beinhaltet psychologische Themen (Wohnpsychologie, Farbpsychologie, Wahrnehmungspsychologie), bauhandwerkliches Wissen und Produktkenntnisse, und dazu kommt ein hohes Maß an Kreativität und Einfühlungsvermögen.
Was ich für mich und durch mich bewirken will.
Ich möchte etwas bei mir und für mein Leben bewirken. Einfluss auf mich nehmen. Bei mir etwas in Bewegung bringen. Und das hat für mich auch etwas mit Selbstwirksamkeit zu tun. Wenn ich nicht davon überzeugt bin, durch eigenes Handeln Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu erzielen, dann kann ich auch nicht wirksam für andere sein. Betrachten möchte ich den Zusammenhang: Was tue ich für mich und welche Wirkung hat das auf andere?
Reisen
Ich reise gerne mit dem Ziel, offen und verständnisvoll für andere Kulturen zu sein, die Vielfalt kennen und schätzen zu lernen und meinen Horizont zu erweitern. Wahrnehmung anregen und in unbekannten Terrain mit anderen Augen zu sehen und etwas aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Neues entdecken und altes infrage stellen. Dadurch kann ich für andere meine Lebenserfahrung erweitern, ein Verständnis entwickeln und meine Kreativität schulen.
Singen
Ich singe in einem Gospelchor. Für mich bedeutet das: Freude in der Gemeinschaft zu singen, mich in die Gruppen/Stimmen zu integrieren, mein Gehirn durch auswendig lernen zu trainieren, genau hinhören und meine Konzentrationsfähigkeit zu erweitern. Dadurch bereite ich Anderen mit unseren Konzert viel Freude und nehme sie mit in eine musikalische Welt.
Malen
Ich habe SoulArt entwickelt und male Bilder. Es sind Bilder, die von ihrer Farb- und Formvielfalt leben, Farbklänge mit Strukturen, die eine gewisse Neutralität haben und Freiheit geben und persönliche Empfindungen wirken zu lassen. Ich komme beim Malen in einen Flow, der mich aus dem Alltag nimmt, mir das Gefühl von Freiheit gibt und in dem ich meine Kreativität leben kann. Dadurch erhalten andere Menschen Bilder, die sie in schwierigen Situationen unterstützen, ihnen Halt geben und helfen, ihre Ängste und ihren Stress zu reduzieren. Kunst, wo Formen und Farben die Sprache der Seele sprechen.
Lesen
Ich lese gerne Bücher, die mich bei der Entwicklung meiner Persönlichkeit inspirieren. Es gibt nichts Schöneres, als mich gemütlich zu verkrümeln und stundenlang zu lesen, innezuhalten, zu denken und mich mit Themen zu beschäftigen. Ich finde es sehr wichtig, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen und mich besser kennenzulernen. Das letzte Buch, das mich sehr fasziniert hat, war von Beau Lotto: Anders Sehen. Der amerikanische Neurologe hat ein Buch über Wahrnehmung geschrieben, höchst interessant für mich und für meine Arbeit. als Innenarchitektin. Dadurch profitieren meine Kunden von ganz neuen Erkenntnissen zum Thema Wahrnehmung. Oft entstehen sehr spannende Gespräche mit Freunden zu Themen, die ich gerade gelesen habe.
Dankbar sein
Das ist für mich ein sehr wirksames Thema. Dankbarkeit und daraus eine Zufriedenheit mit mir und meinem Leben zu finden, hat eine große Bedeutung für mich und für meine Umgebung. Dadurch kann ich mit Gelassenheit und innerer Stärke in meinem sozialen Umfeld ganz anders wirken und unterstützen.
Fragen stellen
Ich möchte bewusst leben und selbstwirksam bestimmen, wie ich lebe. Dazu versuche ich mir immer wieder Fragen zu stellen. Besonders an Punkten im Leben, wo sich Dinge ändern, wie die Situation, dass Kinder das Nest verlassen und ich 60 werde. Das ist wichtig für mich. Dadurch rege ich Diskussionen in der Partnerschaft und im Freundeskreis an. Das vertieft eine Freundschaft und schafft Vertrauen. Es stärkt mein soziales Umfeld und schafft und hält Verbindungen.
Diese Liste werde ich bei Gelegenheit einfach weiterführen. Da fallen mir noch einige Punkte ein.
Was ist mein Vermächtnis?
Was willst du hinterlassen und was soll über deinen Tod hinaus von dir bestehen bleiben? Wie willst du über deine eigene Lebenszeit hinaus wirksam sein?
Dazu fällt mir gleich ein ganz besonderes Projekt ein, bei dem ich schon zu der Erkenntnis gekommen bin: das wird mich überleben! Innenarchitektur goes outside. 2 Tonnen Cortenstahl bilden eine Skulptur für den Kreisverkehr in Burgaltendorf. Sie steht seit Februar 2022. Ich habe eine Silhouette der Burg mit einer Höhe von 5 Metern und einer Seitenlänge von 3 Metern entworfen und sie ist von einem Stahlbauer gebaut und aufgestellt worden. Das bleibt und vergeht nicht.
Was bleibt von mir? Meine Kinder fallen mir dazu ein. Die tragen doch einiges weiter. Das merkt man gerade ganz deutlich. Die Ausbildungen sind abgeschlossen und sie gehen ihre eigenen Wege. Sie haben eine wirklich gute Grundlage von uns als Eltern erhalten und gehen mit einer Idee und Zuversicht in ihr eigenes Leben. Das fühlt sich für mich sehr gut an. Da wird etwas bleiben und wirken. Auf der Grundlage wird Neues entstehen.
Mich würde es freuen, wenn Begegnungen mit mir anderen Menschen in Erinnerung bleiben würde. Gemeinsame Erlebnisse und Gespräche. Vielleicht bleiben auch noch ein paar meiner Bilder hängen, die ich gemalt habe.
Danke Judith
für dieses herausfordernde Thema in Deiner TCS (The Content Society), das bloggen hat mich wieder ein Stück weiter gebracht.
Wenn du mehr über meine Mission erfahren möchtest, schaue doch mal auf meiner Über-mich-Seite vorbei. Da habe ich anhand eines IKIGAI erklärt, warum ich das tue, was ich tue.