Projekte im Fokus
Innenarchitektur.klar.direkt.
In dieser Reihe zeige ich ausgewählte Innenarchitekturprojekte – kompakt, visuell
und mit einem klaren Blick auf das,
was die Räume besonders macht und wie Gestaltung wirkt.
Gestaltung einer Tagespflege, Umbau
Aufgabe: Umbau der Fläche des ehemaligen Schwimmbads zu einer Tagespflege. Architektur Marion Körkemeier, Bielefeld. Erstellung eines Gestaltungskonzeptes, Farb- und Materialkonzept, Leit- und Orientierungsdesign, Möblierung, Möbelentwurf, Lichtkonzept, Bilderkonzept und Dekorationen.
Projektübersicht
🏷️ Projekt | 📍 Ort | 📅 Jahr | Auftraggeber | 📐 Fläche | Raumthemen |
---|---|---|---|---|---|
Boeckers´s Tagespflege | Witten | 2024 | Boecker Stiftung Witten | 260qm | Aufenthaltsraum, Ruheraum, Eingangsbereich, Nebenräume, Büroraum |
Vorher-Nachher


Gestaltungs-Highlights
- Herausforderung: Niedrige Decke bei großer Grundfläche. Das lässt den Raum noch niedriger wirken. Licht und Deckenspiegel in verschiedenen Höhen lockern die große Fläche auf und schaffen Bewegung und suggerieren dadurch etwas mehr Höhe.
- Gemeinsam mit der Architektin Marion Körkemeier, haben wir um jeden Zentimeter Deckenhöhe, gerungen.
- Die Möbel sind bewusst anders als üblich in solchen Einrichtungen. Sie haben ein zeitgemäßes Design mit einen nordischen Touch. Der Gesamteindruck ist modern und gemütlich, aber trotz allem funktional.
- Die Küche ist eine individueller Entwurf und dem Raum angepasst. Die Unterbrechung durch das „Tor“ nach 2/3 des Raumes gibt dem Raum Struktur schafft Zonen.
- Ein Fenster in der Rückwand der Küche erlaubt die Durchsicht für die Mitarbeiter im geschützten Wohnzimmerbereich.
- Die Fenster im hinteren Bereich, die nur in Schächten enden, werden mit LED Licht aufgehellt und wirken dadurch wie normale Fenster.



Atmosphärische-Highlights
- Durchgängiges Farb- und Materialkonzept: Zuordnung der Farben nach den Bedürfnissen der Gäste. Ruheraum: Blautöne – beruhigen. Wohnzimmer: ruhige Aktivitäten: Beigetöne, sonnige Coraltöne. Esszimmer / Küche: lebendiger Bereich, frische und belebende Farben.
- Differenziertes Licht: von hellem Arbeitslicht, bis zu dekorativen Leuchten und gemütlichen Stehleuchten können unterschiedliche Lichtszenarien, je nach Bedarf eingestellt werden.
- Die Dekoration ist ebenfalls auf die Farbwelten abgestimmt. Bilder und Accessoires ergänzen ansprechend die Grundstimmung.






Ergebnis und Wirkung
Die Bedenken waren sehr groß, ob hier eine ansprechende Tagespflege entstehen kann und deshalb war die Begeisterung nach der Fertigstellung umso größer. Ein tolles Projekt, was von der Standard Einrichtung deutlich abweicht und so eine ganz eigene und besondere Wirkung hat. Eine Tagespflege der besonderen Art.
„Nein – was ist hier passiert? Was war hier vorher? Das war doch ein Abstellraum. Und die Fenster – habt Ihr angebaut? „
eine der äusserst erstaunten BEMERKUNGEN.
Einfach Kontakt aufnehmen
Sie haben Räume in Ihrer Einrichtung die nicht genutzt werden? Sie sind unsicher, ob man daraus etwas machen kann? Gerne entwickeln wir gemeinsam ein Gestaltungskonzept und prüfen die Machbarkeit. Mit guten Ideen ist viel zu erreichen.

Rufen Sie mich an und wir finden heraus, was Ihre Räume für Sie tun können.
Ihre Innenarchitektin für die Wirksamkeit der Raumgestaltung.
Ein ausführlicher Projektbericht mit allen Details finden Sie hier: Tagespflege statt Schwimmbad