Menü Schließen

Projekte im Fokus: Das SPZ

Projektübersicht

🏷️ Projekt📍 Ort📅 Jahr Auftraggeber📐 FlächeRaumthemen
SPZ, Sozialpädiatrisches ZentrumMoers2024Stiftung Bethanien, Moers320 m²Empfangs-, Warte-, Therapiebereich

Vorher-Nachher

Gestaltungs-Highlights

  • Öffentliche und therapeutische Bereiche klar getrennt – sorgt für Ruhe
  • Bodenbelagswechsel – schafft Zonierung und gibt Struktur
  • Tageslichtführung durch bauliche Öffnungen der Wände zum Flur – gibt Weite
  • Wolkenhimmel als verbindendes Gestaltungselement – spielerisch, luftig, leicht
  • Wartebereich mit festen Einbauten – viel Platz zum Spielen

Atmosphärische-Highlights

Das Farb- und Materialkonzept des SPZ in Moers basiert auf einer bewusst reizarmen, vertrauensfördernden Gestaltung. Luftige Blautöne und warme Cremetöne schaffen eine freundliche, beruhigende Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Ahornholz der Möbel und die Holzplanken der Böden bringen natürliche Wärme in die Räume. Glatte, matte Oberflächen vermeiden Spiegelungen und visuelle Unruhe. Akustisch wirksame Decken sorgen für gute Raumakustik. Als verbindendes Element zieht sich das Thema „Wolkenhimmel“ durch Bildflächen, Lichtgestaltung und Raumdetails – ein poetisches Motiv, das Orientierung und Leichtigkeit vermittelt.

Ergebnis und Wirkung

Die Gestaltung schafft Struktur, Ruhe und Orientierung – für kleine und große Patient:innen, ihre Familien und das interdisziplinäre Team. Die Atmosphäre unterstützt Heilung und Konzentration, ohne zu überfordern.

„Was für ein entspanntes arbeiten. Sogar die Kinder kommen ruhiger
in die Therapieräume und können sich besser konzentrieren.“

Kommentar der Fachärztin der Abteilung

Einfach Kontakt aufnehmen

Sie haben einen Raum, der dringend frischen Wind braucht? Gerne entwickeln wir gemeinsam ein Gestaltungskonzept, das Wirkung zeigt – auch kleine Veränderungen können Großes bewirken.

Rufen Sie mich an und wir finden heraus, was Ihre Räume für Sie tun können.

Ihre Innenarchitektin für die Wirksamkeit der Raumgestaltung.

Ein ausführlicher Projektbericht mit allen Details finden Sie hier.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert