Projekte im Fokus
Innenarchitektur.klar.direkt.
In dieser Reihe zeige ich ausgewählte Innenarchitekturprojekte – kompakt, visuell
und mit einem klaren Blick auf das,
was die Räume besonders macht und wie Gestaltung wirkt.
Gestaltung einer Kinderarztpraxis in Köln Ehrenfeld, Neubau
Projektübersicht
🏷️ Projekt | 📍 Ort | 📅 Jahr | Auftraggeber | 📐 Fläche | Raumthemen |
---|---|---|---|---|---|
Kinderarztpraxis | Köln | 2023 | Dres. Germund-Maiwald & Zerhusen | 168 m² | ges. Praxis |
Link zur Praxisseite: Gemeinschaftspraxis Dres. Germund-Maiwald & Zerhusen
Vorher-Nachher


Gestaltungs-Highlights
- Herausforderung für die Grundrissgestaltung: Ein Eckgebäude, was nicht im rechten Winkel zum Gebäudekern steht. Wenn alles aus dem Winkel läuft, hilft nur schräg. Es ist ein spannender Grundriss entstanden mit vielen Vorteilen
- Vom Szenetreff und Technoclub zur Praxis für Kinder und ihre Eltern
- 2 Teilung: oben, für große Menschen und unten für kleine Menschen und vorne, öffentlicher Bereich und hinten persönlicher Bereich
- Storytelling: die Geschichte vom Großen Heinz Gaul (der Metallhändler) und vom kleinen Heinzi, eine Comic-Figur für die Kleinen



Atmosphärische-Highlights
- Gestaltung für Menschen von 0 – 99.
- Im öffentlichen Bereich: Industrial Style. Materialien wie Glas, Metall, Beton und Holz, kontrastreich, markant und großflächig eingesetzt.
- Im privaten Bereich: Pastellige Töne, Holz und geschwungene Formen. Die Räume haben eine vertrauliche Atmosphäre und unaufgeregt.
- Kunst an der Decke: Ein poetisches Mobile, immer leicht in Bewegung. Transluzente Farbflächen schweben, Farben addieren sich und jeder Blickwinkel lässt ein anderes, farbenfrohes Bild entstehen.




Ergebnis und Wirkung
Auf relativ kleiner Fläche, ist eine Praxis mit einer abwechslungsreichen Atmosphäre entstanden, die auf die Bedürfnissen der unterschiedlichen Nutzer eine gestalterische Antwort gefunden hat, mit überraschenden Details. Die gesamte Arbeitsatmospäre hat sich entspannt, die Kinder sind ruhiger und die Eltern geduldiger. Die Abläufe der Praxis werden durch die Praxisstruktur vorgegeben und unterstützt. Eben anders als gewöhnlich, mit neuen Antworten auf eine klassische Planungsaufgabe.
„Diese Ruhe im Vergleich zu vorher. Deshalb können wir jetzt viel entspannter arbeiten.
ein Kommentar Der Inhaber.
Kinder und Eltern sind umgänglicher
und sie warten sogar gerne in den neuen Wartezimmern.
Und wir betreten jeden Morgen die Praxis mit Freude.“
Ja – das ist auch bei Ihrer Praxis machbar!
Sie haben einen Praxis, der dringend frischen Wind braucht? Die Funktionen laufen nicht mehr rund? Sie möchten etwas für Ihre Mitarbeiter tun? Es soll kein dramatischer Umbau werden, einfach eine Auffrischung. Gerne entwickeln wir gemeinsam ein Gestaltungskonzept in Ihrem Rahmen, das Wirkung zeigt – auch kleine Veränderungen können Großes bewirken.

Rufen Sie mich an und wir finden heraus, was Ihre Räume für Sie tun können.
Ihre Innenarchitektin für die Wirksamkeit der Raumgestaltung.
Alle spannenden Details zu dieser Praxis finden Sie hier: Ein ausführlicher Projektbericht mit allen Details. Einfach anklicken und Sie werden auf meiner Seite weitergeleitet.